In Győr treffen sich mehrere Landeshauptstraßen, die wichtigste davon ist die Autobahn M1 mit einem enormen Verkehrsaufkommen. Sie kann von mehreren Punkten der Stadt aus erreicht werden, was die Situation deutlich erleichtert. Aus Budapest und aus Wien kommend kann die Bezirksstadt der Kleinen Tiefebene bequem und in kurzer Zeit erreicht werden. Vielleicht ist sie deshalb ein populäres Ziel für Tourismus und Heilung, gleicherweise für Ungarn als auch für Ausländer.
Die Autobahn M1 verbindet Budapest mit Wien. Nach der Grenze (Hegyeshalom) setzt sie sich in der österreichischen Autobahn A4 fort. Sie ist die älteste Schnellstraße in Ungarn, deren Bedeutung erst nach der Wende richtig gewachsen ist. Heute ist sie die wichtigste Verbindung Ungarns in westliche Richtung, gerade deshalb ist Ihre Auslastung entsprechend hoch.
Es ist wichtig zu wissen, daß sie mautpflichtig ist und kann nur mit einer Vignette benutzt werden. Über die Nutzungsbedingungen und über die Preise können sich die Reisenden auf mehreren Internetseiten informieren:
Mehrere Ausfahrtsstaßen führen von der Autobahn in die Stadt bis ins Zentrum. Alle Strecken sind sorgfältig ausgeschildert, sodaß sich sowohl die inländischen als auch die ausländischen Reisenden leicht orientieren können.Bei Benutzung der Autobahn ist Győr von Budapest und auch von Wien etwa 150 km weit entfernt, die Fahrzeit beträgt 1 Stunde 30 Minuten. Auf beiden Streckenabschnitten erwarten die müden Reisenden zahlreiche Rastplätze.