Das „All-on-6“-System ist ein zahnärztliches Implantatsystem, bei dem sechs Implantate in den Kieferknochen eingesetzt werden, um darauf eine vollständige Zahnprothese zu befestigen.
- Beschreibung des All-on-6-Systems: Das All-on-6 ist ein modernes und effizientes Verfahren zur Zahnprothese, das die vollständige Wiederherstellung eines Zahnbogens mit minimaler Anzahl an Implantaten (6 Stück) ermöglicht. Ziel der Methode ist es, die funktionalen und ästhetischen Bedürfnisse der Patienten in einer einzigen Behandlung zu erfüllen.
2. Behandlungsprinzip des All-on-6
- Funktionsweise: Das All-on-6 basiert darauf, dass sechs Implantate im Kieferknochen verankert werden, auf denen eine vollständige Prothese befestigt wird. Ziel ist es, Stabilität und Langlebigkeit zu gewährleisten.
- Indikationen: Für welche Patientengruppen das All-on-6 geeignet ist (z. B. für Patienten mit unzureichendem Zahnbestand oder stark geschädigten Zähnen).
- Vorteile:
- Weniger Implantate als bei anderen Systemen, wodurch die Invasivität des Eingriffs reduziert wird.
- Auch bei partiellen Knochendefekten anwendbar.
- Kurze Rehabilitationszeit, oft kann die Funktionalität innerhalb eines Tages wiederhergestellt werden.
- Hervorragende ästhetische Ergebnisse.
3. Behandlungsschritte
- Beratung und Diagnose: Der Zahnarzt beurteilt bei der Beratung den Zustand der Mundhöhle des Patienten, führt erforderliche Röntgenaufnahmen und 3D-CT-Scans durch, um die Position der Implantate zu planen.
- Vorbereitung: Falls erforderlich, wird eine Knochenaugmentation durchgeführt, um eine ausreichende Stabilität der Implantate sicherzustellen.
- Implantation: Die Implantate werden chirurgisch eingesetzt, meist unter lokaler Betäubung, und wenn möglich, wird eine sofortige Belastung angewendet.
- Prothesenherstellung: Nach dem Einsetzen der Implantate wird zunächst eine provisorische Prothese angebracht, die später durch eine stabile, maßgeschneiderte endgültige Prothese ersetzt wird.
